:: MTVonline Magazin ::

Seit 1890 eingetragener Verein für die gesamte Familie! MTV? Finde ich gut!

Newsletter

Hier können Sie sich für unseren monatlichen Newsletter anmelden.

Monatsarchiv

Bernhard „Zappel“ Kaiser zu Gast in Eddesse

Bernhard Kaiser, eine Fußball-Legende, ist derzeit eine Art lebender Wanderpokal.

Viele Fussball-Weggefährten vom MTV Eddesse wollen ihn mal bei sich haben. Er ist schließlich der beste Fussballer, den der MTV jemals hatte. Ein echter Spielmacher und der Chef im Ring. „…Ich habe keinen Spieler in Eddesse gesehen, der den Ball besser abdecken konnte…“, schwärmt Kaisers ehemaliger Mitspieler Harro Hein.

Vor 30 Jahren gab Kaiser die Regie im MTV-Spiel ab und wanderte nach Kanada aus. Bis zum 8. Juli ist er zu Gast im Peiner Land.

Nach 8500 Flugkilometern und ein paar Kilometern im Leihwagen genoss Kaiser die Einfahrt in Eddesse. „…Es spannt und kribbelt immer noch…“, sagt er nach seiner Rückkehr. In jenem kleinen Ort im Nordkreis landete er nach der Vertreibung aus Schlesien und begann dort im Weltmeisterschaftsjahr 1954 mit dem Fussballspielen. Ein Achtjähriger, der den Ball kräftig trat aber auch streichelte. Beim MTV wuchs eine goldene Fussballer-Generation heran, die den kleinen Klub bis in die Bezirksklasse führte. 21 Jahre gestaltete Kaiser das Spiel der 1. Herren. Inzwischen ist er 69 und spielt immer noch Fussball. Aus seinem MTV sind die Calgary Kickers geworden. Eine Freizeitmannschaft mit zahlreichen Auswanderern aus Deutschland, die immer wieder auf Freundschaftsspiel-Tour geht. Wir sind vom Alter her eine ganz gemischte Truppe. Von 40 bis „scheintot“ ist alles dabei, scherzt Kaiser.

Der Torwart der Kickers pariert auch noch mit 74. Donnerstags wird trainiert. Aber Im Knie knackt und knirscht es manchmal etwas, gibt Kaiser zu, aber es ist schön, dass es noch geht. Nur schneller bin ich nicht geworden. Launig erzählen liegt ihm. Vor allem, wenn es um das Thema Fussball geht. Mit seinen wuchtigen Handwerker-Händen gestikuliert er dabei. Der gelernte Bauschlosser gründete in Calgary eine kleine Holzbau-Firma, die Häuser renoviert.

Gepackt hat es auch sein Sohn Burkhard und zwar bis zur Teilnahme an einer Junioren-Fussball-Weltmeisterschaft. Ballgefühl und Spielübersicht hat Bernhard Kaiser nämlich vererbt. Seine beiden Söhnen Christian (43) und Burkhard (42) überzeugten bei den Calgary Celtics. Der Jüngere spielte sich sogar schon als 16-Jähriger in die U18-Nationalelf Kanadas. Wie es sich für einen Kaiser gehört, spielte er Libero. Er war sehr beweglich und auch gefährlich im Spiel nach vorne, erzählt der Vater stolz. Beim WM-Qualifikationsturnier der Kontinentalzone Nord- und Mittelamerika in Trinidad und Tobago lösten die Kanadier das Ticket für die Junioren-WM 1987 in Chile. Burkhard wurde zum wertvollsten Spieler des Qualifikationsturniers gewählt. In Chile bekam es sein Sohn mit den Fussballmächten Brasilien und Italien sowie Nigeria zu tun. Mit Pech schied das Team in der Vorrunde aus. Nach einer Achillessehnen-Verletzung musste Burkhard Kaiser seiner Karriere vor zehn Jahren beenden. Aber in der vergangenen Saison ist er mit seinem Team kanadischer Meister in der Ü35-Liga geworden, berichtet der Vater von einem tollen Comeback.

Ohnehin: In Kanada ist der Name „Kaiser“ ein Begriff!

Nach seiner aktiven Zeit arbeitete Burkhard Kaiser als Jugendtrainer bei den Calgary Foothills. Drei Jahre trainierte er dort Owen Hargreaves und Kevin McKenna und gilt damit als einer ihrer wichtigsten Förderer. Nach seiner Zeit bei Bayern München spielt Hargreaves inzwischen für Manchester United, McKenna räumt beim 1. FC Koeln als Defensivspieler ab. Bernhard Kaisers Sohn hat immer noch einen guten Kontakt zu Hargreaves. Meine Enkels tragen sein Manchester-Trikot, erzählt Kaiser senior, dessen Fussballerherz mehr für den FC Barcelona schlägt. Als Mittelfeldspieler muss man diese Spielweise einfach lieben, betont er.

Schon im kommenden Jahr plant der Auswanderer seinen nächsten Besuch in Eddesse. Dann würde er am liebsten mit seinen Calgary Kickers kommen und ein Freundschaftsspiel gegen eine Allstar-Mannschaft des MTV austragen.

Mit freundlicher Genehmigung der Peiner Allgemeinen Zeitung wurde der Zeitungsartikel auf der Website des MTV-Eddesse e. V. seit 1890 veröffentlicht.

 

100 Meisterpackages vom VfL Wolfsburg

Michael Herzog hatte sich beim VfL Wolfsburg um ein Meisterpackage für den MTV bemüht. Der VfL Wolfsburg und Volkswagen haben den Partnervereinen, zu denen der MTV seit der ersten Stunde des Partnerschaftsmodells gehört, 100 Meisterpackages angeboten. Dieses Package besteht aus 100 Fussbällen, 100 Sporttaschen sowie 100 Badetüchern. Alle Sportartikel entstammen der aktuellen NIKE-Kollektion. Das Tolle an dieser Aktion, die anlässlich der Meisterschaft ins Leben gerufen wurde, ist dass der MTV sämtliche Artikel kostenlos erhalten hat. Die Artikel mussten kurzzeitig direkt in der Volkswagenarena abgeholt werden. Axel Glitza und Michael Ekkel haben hier spontan geholfen.

Die Artikel werden den Nachwuchsmitgliedern vom MTV zur Verfügung gestellt. Neben den Jugendmannschaften der Bubis bis zur E-Jugend werden die Jazzdancer und die Turn- und Schwimmkinder die tollen Sportartikel erhalten.

 

JHV 2009: Harro Hein gibt den Vorsitz nach 13 Jahren ab

Der 1. Vorsitzende, Harro Hein, bedankt sich bei allen Vorstandsmitgliedern, Betreuern, Übungsleitern, Obleuten, dem Förderkreis, sonstigen Sponsoren und Helfern.

Im Herbst des letzten Jahres hatten sich Coliforme Keime in die Wasserleitungen des Sportheimes eingeschlichen. Nach umfangreichen Reparaturen und mehrmaligem Chloren der Leitungen wurde der Trainings- und Spielbetrieb Ende Januar durch das Gesundheitsamt Peine wieder freigegeben. Zusätzlich wurde der A-Platz auf dem Sportgelände im Herbst noch von einer Rotte Wildschweine verwüstet. Zum Schutz vor weiteren Wildschweinen soll der Zaun rund um das Gelände für 8.000,- Euro im Frühjahr 2009 erneuert werden.

Fußballobmann Michael Herzog berichtete über die Kooperation mit dem Bundesligisten VfL Wolfsburg. Im April 2008 stand ein Besuch das Niedersachsenderbys VfL Wolfsburg-Hannover 96 mit 100 Mitgliedern an. In diesem Jahr soll im April das Bundesligaspiel VfL Wolfsburg gegen Bayer Leverkusen mit 150 Mitgliedern besucht werden.

Die 1. Herrenmannschaft konnte den Abstieg aus der Leistungsklasse am letzten Spieltag verhindern. Im Oktober 2008 hörte Bernd Jahs als Trainer auf. Kurz darauf musste die 2. Herrenmannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet werden, da dem Verein nicht mehr genug Spieler für zwei Herrenmannschaften zur Verfügung standen.

Neben den beliebten Freizeitaktivitäten hat die Ü40 Mannschaft ihre Personalprobleme überwunden und nimmt weiterhin erfolgreich am Punktspielbetrieb teil. Im Mai 2009 besucht der gebürtige 69-jährige Eddesser Bernhard Kaiser (Spitzname „Zappel“) mit einer kanadischen Auswahl seine alte Heimat und tritt mit seiner Mannschaft gegen die Ü40 Mannschaft zu einem Freundschaftsspiel an.

Die Jugendspielgemeinschaft mit Plockhorst und Dedenhausen konnte weiter ausgebaut werden. Bis auf eine A-Jugend werden alle Altersklassen belegt. Die C-Jugend sicherte sich die Meisterschaft und stieg nach zwei Aufstiegsspielen in die Bezirksliga auf. Insgesamt spielen 28 Jugendliche vom MTV Eddesse in der Jugendspielgemeinschaft.

In geselliger Runde üben die Gymnastikdamen in der kleinen Halle in Berkhöpen. Weitere Teilnehmer sind in der Rückenschule im Dorfgemeinschaftshaus Eddesse unter Leitung von Helga Hennigs herzlich willkommen. Im gesamten Jahr nahmen regelmäßig 15 Teilnehmer am Schwimmen im Edemisser Lehrschwimmbecken teil. Das Sportabzeichen erwarben im Jahr 2008 zwölf Mitglieder.

Die Jazzdance-Gruppen unter Leitung von Kristina Hein erlebten ihr Highlight mit dem Auftritt auf der Summertime in Edemissen.

Der erste Vorsitzende Harro Hein stellte sein Amt nach dreizehn Jahren zur Verfügung. Harro Hein lieferte einen interessanten Rückblick über 13 Jahre als Vorsitzender beim MTV Eddesse. Der MTV Eddesse gewann unter anderem dreimal die Blaue Umweltflagge vom DFB. Die Auszeichnung erfolgte bei Länderspielen der Nationalmannschaft und so lernte Harro Hein viele Prominente aus Sport und Politik kennen. Auf dem 40-jährigen Betriebsjubiläum bei Helmut Himstedt lernte er den damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder kennen. Harro Hein ermunterte alle Anwesenden der Versammlung mit den folgenden Worten: „Das alles habe ich nur erleben dürfen, weil ich der Vorsitzende vom MTV Eddesse bin“. Ein Nachfolger konnte nicht gefunden werden.

Kassenführer Michael Ekkel und der 2. Vorsitzende Frank Böhler wurden in Ihren Vorstandsämtern bestätigt.

Ehrungen:

  • Goldene Nadel: Erhielten Georg Herzog und Uwe Richers
  • Ehrenmitglied für besondere Verdienste und langjährige Mitgliedschaft: Wolfgang Herzog, Helmut Himstedt und Otto Ebeling (70 Jahre Mitglied).

 

Partnerschaften

Der MTV Eddesse ist seit Jahren offizieller Partner des VfL Wolfsburg. Seinerzeit haben wir an der Aktion "Anstoß VfL" (100 Schulen und 100 Vereine) teilgenommen. Wir haben Karten für Bundesligaspiele erhalten, Trikot-Sätze und auch das VfL-Maskottchen war bei uns. MTVonline berichtete.