JHV 2008: Jazzdance-Gruppen des MTV Eddesse begeistern
Der 1. Vorsitzende des MTV Eddesse, Harro Hein, begrüßt die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung des MTV Eddesse und bedankt sich bei allen Vorstandsmitgliedern, Übungsleitern, Betreuern und Obleuten, dem Förderkreis, Sponsoren und Helfern.
Neben der Anschaffung eines neuen Wasserfilters für das Sporthaus sind im Jahre 2008 keine größeren Reparaturen oder Instandhaltungsarbeiten geplant. Für die Bewirtung des Sportheimes wird dringend ein neuer Pächter gesucht.
Fußballobmann Michael Herzog berichtet über die Kooperation mit dem Bundesligisten VfL Wolfsburg. Im April 2008 steht ein Besuch des Niedersachsenderbys VfL Wolfsburg – Hannover 96 mit 100 Mitgliedern an.
Trotz größter Bemühungen konnte die 1. Herrenmannschaft den Abstieg aus der Kreisliga nicht verhindern. Ab Sommer 2007 ist Bernd Jahs als Trainer für Helmut Winkler tätig. Der Neuaufbau mit vielen jungen Spielern verläuft schwieriger als erwartet. Durch einige Neuzugänge soll der drohende Abstieg aber noch verhindert werden. Die 2. Herrenmannschaft stieg aus der 1. Kreisklasse ab und belegt in der 2. Kreisklasse einen guten vierten Tabellenplatz.
Nach einigen Personalproblemen in den vergangenen Jahren spielt die Ü40 Herrenmannschaft wieder einen guten und erfolgreichen Fußball. Durch diverse gemeinsame Freizeitaktivitäten wird die Stimmung innerhalb der Mannschaft sehr gefördert.
Die Jugendspielgemeinschaft mit Plockhorst und Dedenhausen wurde noch weiter ausgebaut. Bis auf die A- und B-Jugend laufen alle Nachwuchsmannschaften der JSG als Spielgemeinschaften auf. Dadurch ist die Jugendarbeit für die drei kleinen Vereine auf Jahre gesichert. Beim Weihnachtsturnier vom TSV Edemissen erreichten alle Mannschaften sehr gute Platzierungen.
Zurzeit belegt die A-Jugend in der Kreisliga einen guten Mittelplatz. Aus dieser Mannschaft können in der kommenden Saison fünfzehn Spieler in den Herrenbereich eingesetzt werden.
Bernhard Kobs gibt einen Rückblick auf zehn Jahre erfolgreiche Jugendarbeit. Er berichtet über den Ausbau der Jugendabteilung ab 1997 und die Zusammenarbeit mit dem Landkreis Peine bei der Betreuung der Kinder aus dem Asylbewerberheim Lehmkuhlenweg. Durch eine besondere Betreuung dieser Jugendlichen konnten diese bis auf wenige Ausnahmen vor dem Sportgericht Peine hervorragend in den Spielbetrieb integriert werden. Für die Spieler und Betreuer überwiegen trotz aller Schwierigkeiten die vielen positiven Erfahrungen.
Die Gymnastikdamen sorgen für viel Spaß und Stimmung bei den gut besuchten Übungsstunden in der kleinen Halle in Berkhöpen. Ein fester Bestandteil im Angebot des MTV Eddesse ist inzwischen der Gesundheitssport. Unter der qualifizierten Leitung von Helga Hennigs sind in den Übungsstunden der Rückenschule neue Teilnehmer immer herzlich willkommen. Im gesamten Jahr nahmen regelmäßig 16 erwachsene Teilnehmer am Schwimmen im Edemisser Lehrschwimmbecken teil. 14 Mitglieder wurden inzwischen für eine erfolgreiche Ablegung des Sportabzeichens 2007 geehrt.
Mit spielerischen Mitteln wird der jüngste Nachwuchs des MTV Eddesse während der Übungsstunden in Edemissen an sportliche Aktivitäten gewöhnt. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit spielen und turnen bzw. planschen und schwimmen alle Kinder gern mit Begeisterung innerhalb der neuen Gemeinschaft.
Die Jazzdance-Gruppen unter Leitung von Kristina Hein erleben weiterhin großen Zuspruch. Die Highlights waren die Auftritte auf dem Sportlerball des MTV und Dorffest in Eddesse.
Der stellvertretende Vorsitzende Rainer Jordan stellt sein Amt aus beruflichen Gründen zur Verfügung. Als Nachfolger wird Stephan Diedrich in den Vorstand gewählt.
Karin Heinemann-Pfeiffer, Ute Jordan, Rita Wiekenberg, Axel Glitza, Volker Busse, Michael Herzog, Nico Wiekenberg werden in Ihren Vorstandsämtern bestätigt.
Ein Präsent für besonders und langjährige Verdienste erhalten:
- Bernhard Kobs,
- Volker Busse
- Günther Stolzke
Für besondere Leistungen werden die engagierten Übungsleiter und Vorstandsmitglieder ausgezeichnet:
- Kristina Hein
- Michael Herzog
- Michael Ekkel
- Stefan Dietrich
- Martin Dietrich
- Axel Glitza
- Patrick Kobs
- Nico Wiekenberg
Weitere Ehrungen (25-jährige Vereinsmitgliedschaft):
- Ingrid Brandt
- Erika Eschholz
- Michael Herzog
- Rainer Jordan
Weitere Ehrungen (40-jährige Vereinsmitgliedschaft):
- Heinz Gramm
- Christa Herzog
- Dietmar Keipke
- Georg Richers
- Rita Wiekenberg
- Martin Winkler
Weitere Ehrungen (50-jährige Vereinsmitgliedschaft):
- Peter Walzberg
- Wolfgang Herzog
Info:
Der alljährliche Sportlerball des MTV Eddesse findet am Samstag, den 09. Februar 2008 um 20.00 Uhr in der Sportklause Thea Klaar in Eddesse statt. Für die Musik sorgt DJ „Chris Boy“.
Bundesliga live beim MTV
Nach unserem Besuch eines Bundesligaspiels in Wolfsburg in der abgelaufenen Saison habe ich diese Woche eine gute Nachricht aus Wolfsburg erhalten.
Der MTV erhält auch für die Bundesliga-Saison 2007/2008 ein Kontingent von 100 Freikarten. Auch diesmal werden es wieder überdachte Sitzplätze sein. Das absolute Highlight ist jedoch, dass mir mein Ansprechpartner beim VFL zusagte, dass wir die 100 Karten für das Topspiel und Niedersachsenderby gegen Hannover 96 erhalten.
Das Spiel findet am 05.04.2008 statt und es wird wieder eine organisierte Anreise per Bus oder Bahn geben. Freut Euch schon jetzt darauf wieder mit dem MTV auf Reisen zu gehen.
Organisatorischer Ansprechpartner ist (wie gehabt): Michael Herzog
Die Freikarten sind Vereinsmitgliedern vorbehalten (denen aber selbstverst?ndlich vorbehalten ist Freunde und Bekannte mitzunehmen, die nicht (oder „noch“ nicht im Verein sind).
Bundesliga live in Wolfsburg
Der MTV Eddesse ist seit Januar 2007 offizieller Kooperations- und Partnerverein des Bundesligisten VFL Wolfsburg. Im Rahmen dieser Kooperation steht ein Kontingent von 100 Freikarten für das Spiel VFL Wolfsburg gegen Arminia Bielefeld zur Verfügung.
Wie schon im Juni 2005 zum Confed-Cup in Hannover möchte ich erneut alle Mitglieder und Freunde des Vereins zu einem Besuch des genannten Bundesligaspiels einladen. Die Anreise erfolgt mit der Bahn ab Dollbergen. Das Stadion in Wolfsburg ist nach ca. 10 Gehminuten erreicht. Eine Eintrittskarte (überdachter Sitzplatz) inklusive Anreise mit der Bahn kostet für Erwachsene 10 Euro und für Kinder und Jugendliche 8 Euro.
Der Reinerlös kommt dem MTV Eddesse zu.
Der genaue Termin des Spiels steht noch nicht fest (Fr. 20.30h, Sa. 15.30h oder So. 17.00h). Die Terminierung erfolgt erst 4 Wochen vor dem Spieltag. Es wird jedoch aufgrund des DFB Pokalspiels vom 18. April (VFL Wolfsburg – VFB Stuttgart) mit hoher Wahrscheinlichkeit der Samstag (21. April) oder Sonntag (22. April) sein.
Der Eintrittspreis ist mit der Anmeldung zu entrichten. Eine Stornierung ist nicht möglich. Die Verteilung der Karten erfolgt eine Woche vor dem Spieltag.
- Anlage: Besuch Wolfsburg (PDF-Dokument)